GUIDO RENNER singt BRECHT
auch online:
  • Home
  • Booking
  • Hörproben/Shop
    • CD - Lieder vom Leben
    • CD - Guido Renner singt Brecht
  • Fotos
  • Video
  • Kontakt

Guido Renner singt Brecht

Bei einem Besuch meiner Familie im Süden Brasiliens 2010/2011 saß ich eines Abends im Café Bertoldo im Casa de Teatro, www.casadeteatropoa.com.br/bertoldo , und alles war voll behangen und beschrieben mit Bildern und Zitaten von Bertolt Brecht und dessen Stücken. Auf der kleinen Bühne gab eine Michael-Jackson-Imitation eine feinste Performance. Diese skurile Stimmung inspirierte mich eindringlich, endlich etwas mit Stücken von Bertolt Brecht zu machen.

So entstand im Dezember 2011 die erste CD mit Brechtliedern. Ich nannte die Auswahl aus dem "Brecht-Liederbuch" "Lieder vom Leben", weil in den Texten Geschichten von Menschen beschrieben und erzählt werden, Sozialstudien und Liebeslieder statt Politik und Lehre. Und es begegnete mir ein subtiler Humor ...

Ihr folgte die zweite CD "Guido Renner singt Brecht" mit einer Auswahl von Texten aus BBs "Hauspostille", die von Volker Rogall und Hans Fücker neu- und erstvertont sind.

Auch mit dieser zweiten CD Lieder aus der Hauspostille steht das Projekt "Brecht" immer noch am Anfang. Mein Ziel ist es, mit einer dritten CD die Hauspostille zu komplettieren. Mit den Zuhörern und Zuschauern will ich eine neue Erkundungsreise durch die frühen Texte Bertolt Brechts starten.

Bild
„Diese Hauspostille ist für den Gebrauch des Lesers bestimmt. Sie soll nicht sinnlos in sich hineingefressen werden.“
Auswahl aus Bertolt Brechts Hauspostille, Neu-und Erstvertonungen von Volker Rogall und Hans Fücker. 
Illustrationen von Jutta Niggemann.

Zur CD  – Guido Renner singt Brecht
Bild
„Die Liebste gab mir einen Zweig mit gelbem Laub daran. Das Jahr es geht zu Ende, die Liebe fängt erst an.“
Auswahl aus Fritz Hennenbergs „Brecht-Liederbuch“

Zur CD – Lieder vom Leben
Bild



SOMMERSTART 2014 | 31.05. - 15.06.

Das nächste Konzert:
Mittwoch, 04.06.14
Guido Renner singt Brecht
Ein Abend mit dem Draussenseiter
20:00 Uhr | Studio M22
Im Rahmen des
SOMMERSTART-Festivals von deutzkultur.

An diesem Abend geht es um Außenseiter, Ausgegrenzte, Einzelgänger, Freaks und darum, wie man sich dennoch gut durchs Leben schlagen kann:
Während sich der Sänger Guido Renner („Liebeslied aus einer schlechten Zeit“) mit dem Pianisten Volker Rogall eigens die Gestrauchelten und Gestrandeten aus seinem Bertolt-Brecht-Programm vornimmt, mischt die Kölner Band Decke Trumm („Do bes anders“) den Abend mit Indie Folk op Kölsch auf.
Passend zum druckfrischen Buchtitel „Köln trotz(t) Armut“ lesen Redakteure des Straßenmagazins DRAUSSENSEITER (eigene) Texte zum Thema.
Die Moderation übernimmt
Christina Bacher.

 
Bild


















4. April 2014, 20 Uhr (Einlaß 19 Uhr) im
CAFEHAUS am RÖMERPARK, Teutoburgerstraße 42, 50678 Köln.
Karten unter 0221 - 38 61 94
und im Buchladen Nippes: 0221 - 73 77 06

 


Impressum | Datenschutz
Powered by Create your own unique website with customizable templates.